Archive: Schulungsangebote

  • ATOS Q mit ZEISS INSPECT Optical 3D Free | Basic

    LernInhalte In dieser Einsteigerschulung erfahren Sie alles, was Sie für den Einstieg in den Umgang mit Ihrem Streifenlichtsensor wissen müssen. Die Schulung umfasst alle grundlegenden Schritte, angefangen beim Auspacken und Einrichten Ihres Systems bis hin zur Erstellung eines ersten digitalen Zwillings. Kursdauer: 1 Tag Termine Trainings Gerne für Sie da Überblick Trainings

  • Optische 3D Messtechnik | Basic & Advanced

    LernInhalte Am Puls der Zeit: Vorteile der vollflächigen Bauteilbewertung/des digitalen Zwillings nutzen. Ihr Mehrwert für die Praxis: Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des digitalen Zwillings unter Verwendung optischer Messtechnik-Lösungen. Lernen Sie die Vorteile, welche sich durch den Einsatz optischer 3D Messtechnik Lösungen ergeben, kennen. In diesem, zeitlich ganz individuell auf Ihren Anwendungsfall angepassten, Trainingsprogramm werden folgende…

  • ZEISS INSPECT Optical 3D Free Schnupperkurs | Basic

    LernInhalte Alternativ: Die ausführliche Schulung aller Funktionen der freien ZEISS Software ist das ZEISS INSPECT Optical 3D Free | Basic Training Termine Trainings Gerne für Sie da Überblick Trainings

  • TRITOP Aquisition | Basic

    LernInhalte Lernen Sie, wie Sie Objekte in der Größe eines Laptops bis hin zur Größe eines Flugzeugs messen. Lernen Sie die TRITOP Photogrammetriekamera und Anwendungssoftware kennen. Erstellen Sie einen funktionalen Messaufbau und lernen Sie verschiedene Messstrategien kennen. In der Schulung lernen Sie, wie Sie die Qualität Ihrer Photogrammetriebilder bewerten, damit Sie in der Lage sind,…

  • ZEISS INSPECT Optical 3D Pro (TRITOP Stand-Alone) | Basic

    LernInhalte In dieser Schulung lernen Sie, mit der Software zu arbeiten, Daten zu importieren und Inspektionen zu erzeugen. Sie werden durch den typischen Arbeitsablauf einer Deformationsanalyse und CMM-Inspektion geführt. Erfahren Sie mehr über die der Software zugrunde liegenden Konzepte wie Ausrichtungen und erstellen Sie umfassende Reports mit Ihren Prüfergebnissen. Kursdauer: 2 Tage Termine Trainings Gerne…

  • ScanBox & ScanCobot – VMR | Advanced

    LernInhalte Die ZEISS Inspect Software ermöglicht die Steuerung und Planung von vollautomatisierten Messungen mithilfe des Virtual Measuring Room (VMR). In dieser Schulung lernen Sie den kompletten Prozess für die Erzeugung und Ausführung von Automatisierungsprojekten vom ersten Schritt bis zum finalen Netz. Während praktischer Übungen mit verschiedenen realen Bauteilen an der ATOS ScanBox und offline setzen…

  • ZEISS INSPECT – Form- & Lageinspektion | Advanced

    LernInhalte In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie GD&T-Inspektionen in der ZEISS INSPECT Software durchführen. Dazu gehört das Erzeugen von Bezugssystemen auf Geometrieelementen sowie auf Freiformflächen. In der Schulung lernen Sie zudem, das erworbene theoretische Wissen praktisch in der ZEISS INSPECT Software anzuwenden. Sie führen Auswertungen von unterschiedlichen Bauteilen anhand der jeweiligen Konstruktionszeichnungen aus. Dabei…

  • Optische Messtechnik in der Kunststoffbranche | Basic

    LernInhalte Am Puls der Zeit: Vorteile der vollflächigen Bauteilbewertung nutzen Ihr Mehrwert für die Praxis:  Verständnis für die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten optischer Messtechnik-Lösungen für die Prozesse der Kunststofftechnik Lernen Sie die Möglichkeiten und Vorteile optischer Messtechnik für die Prozesse der Kunststofftechnik kennen: In diesem 2 tägigen Trainingsprogramm werden folgende Schwerpunkte behandelt: In praxisnahen Live-Sessions werden den Teilnehmern…

  • Spritzgießen – Vom Werkzeug zum Formteil | Expert

    LernInhalte Die gesamte Prozesskette der kunststoffverarbeitenden Industrie hat Einfluss auf das fertige Formteil. Mithilfe von 3D Scannern von ZEISS und der ZEISS INSPECT Software  haben Sie die Möglichkeit, die Qualität entlang der gesamten Prozesskette zu prüfen und somit zu gewährleisten. Diese Schulung konzentriert sich auf die Spritzgussindustrie. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie ein…

  • Digitale Prozesskette – 360-Grad Technologie-Training | Workflow

    LernInhalte Die 360-Grad Ausbildung für Techniker*innen mit Zukunft Das WESTCAM-Ausbildungskonzept “Digitale Prozesskette” stellt einen ganzheitlichen und bereichsübergreifenden Wissensansatz in den Mittelpunkt: Die WESTCAM-Online-Ausbildungsprogramme WESTCAM bietet Programme für Fortgeschrittene und  für Einsteiger! I.) „Digitale Prozesskette – Von der Idee bis zum fertigen Produkt“ Zielgruppe: Techniker*innen der Prozess-Bereiche Design/Konstruktion (CAD), Simulation, Fertigung (CAM, CNC-Maschinen), Additive Fertigung (3D-Druck, Rapid Prototyping) sowie Qualitätssicherung (3D-Messtechnik)  II.) „Digitale Fertigungstechnik…