Kompetenze: CAM, CNC
-
Automatisierung Grundlagen | Basic
LernInhalte Die Grundlagen der Automatisierung fokussieren sich auf die vollständige Automatisierung von Bauteilen wie Bohrungen und Taschen. In diesem Training zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der hyperMILL-Feature- und Makrotechnologie Programmierabläufe standardisieren und automatisieren. Bestandteil dieses Trainings sind der Aufbau und die Strukturierung einer Makrodatenbank. Mit der Feature- und Makrotechnologie lässt sich der Programmieraufwand erheblich…
-
Hybride Fertigung – Additive und Subtraktive Fertigung | Workflow
LernInhalte Die additive Fertigung bietet viele neue Möglichkeiten. Um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, ist der Einsatz einer innovativen CAD/CAM-Lösung unverzichtbar. In dieser Schulung erlernen Sie die Möglichkeiten zur additiven und subtraktiven Fertigung mit hyperMILL. Kursinhalte Termine Trainings Gerne für Sie da Überblick Trainings
-
Automatisierung mit benutzerdefinierten Features | Advanced
LernInhalte Ein Customized Process Feature (CPF) wird verwendet, wenn Standard-Features für Bohrungen oder Taschen nicht mehr ausreichen. Mit CPFs können auch firmenspezifische Standards für verwandte Geometrien definiert werden. Dadurch wird der Programmierprozess weiter automatisiert. Bewährte Arbeitsabläufe werden als Technologiemakros gespeichert und können für ähnliche Bearbeitungsaufgaben wiederverwendet werden. Kursinhalte: Dauert: 1 Tag Termine Trainings Gerne für…
-
hyperMILL Virtual Tool (autom. Werkzeugsuche) | Advanced
LernInhalte Das VIRTUAL Tool kann anhand verschiedener Bearbeitungsparameter nicht nur die optimalen Werkzeuge bestimmen, sondern auch die Bearbeitungsabläufe anpassen. Es entscheidet beispielsweise, ob für das vorliegende Material Gewindeformen, Gewindebohren oder Gewindefräsen am sinnvollsten ist. Bearbeitungsprozesse werden durch benutzerdefinierte Regeln gesteuert und automatisch an die vorhandenen Werkzeuge in der Werkzeugdatenbank angepasst. Sollte ein benötigtes Werkzeug fehlen,…
-
hyperMILL in Solidworks | Basic
LernInhalte Während der mehrtägigen Basisschulung erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit der Software hyperMILL in der integrierten Version für Solidworks. Beginnend mit der Benutzeroberfläche bis hin zu Tipps & Tricks werden sämtliche Seminarinhalte anhand von praktischen Beispielen vermittelt. Kursinhalte Programmieroberfläche / Grundeinstellungen Feature und Makro Technologie Termine Trainings Gerne für Sie da Überblick Trainings
-
hyperMILL in Autodesk Inventor | Basic
LernInhalte Programmieroberfläche / Grundeinstellungen Feature und Makro Technologie Termine Trainings Gerne für Sie da Überblick Trainings
-
Elektrodenkonstruktion & Elektrodenfertigung | Advanced
LernInhalte In diesem Training lernen die Teilnehmer den effizienten Umgang mit hyperMILL Electrode. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit diesem Modul Elektroden ableiten, erstellen, programmieren und wie die Datenübergabe an die Senkerodiermaschine erfolgt. Zahlreiche Übungen an praxisnahen Bauteilen sowie wertvolle Tipps und Tricks der Trainer runden das Training ab. Dauer: 1 bis 2 Tage –…
-
OPTICAM Drahterodieren Update | Advanced
LernInhalte Unsere Trainer*innen stehen Ihnen einen oder mehrere Tage exklusiv zur Verfügung. Vertiefen Sie Ihr Wissen rund um PEPS oder OPTICAM, arbeiten Sie gemeinsam an Problemlösungen oder optimieren Sie Ihre Arbeitsweisen auf Ihren Bauteilen. Die Inhalte werden vorab mit unseren Trainer*innen abgesprochen – individuell und persönlich. Termine Trainings Gerne für Sie da Überblick Trainings
-
OPTICAM Drahterodieren | Basic
LernInhalte CAD-Funktionen CAM-Programmierung WIRE-Expert Termine Trainings Gerne für Sie da Überblick Trainings
-
PEPS Drahterodieren Update | Advanced
LernInhalte Bei dieser Updateschulung erhalten PEPS Anwender*innen wichtige Informationen zu den Neuerungen der jeweils aktuellen Version. Ergänzt wird die Schulung durch jede Menge Tipps & Tricks für das Arbeiten mit PEPS. Kursinhalt Termine Trainings Gerne für Sie da Überblick Trainings