,

3D-Modellierung & 3D-Druck: Von der Idee zum greifbaren Produkt

Dank modernster Technologie entstehen für die Firma halcö Alfred Hörtnagl beeindruckende Prototypen kompletter Designfamilien für Beschläge. Das Unternehmen ist ein Tiroler Traditionsbetrieb, der seit Generationen für hochwertige Beschläge und präzises Handwerk steht. Mit modernster Technologie und viel Gespür für Design verbindet halcö Alfred Hörtnagl GmbH klassische Metallverarbeitung mit innovativen Methoden. So entstehen langlebige Produkte mit höchstem Anspruch an Qualität und Ästhetik – wie das jüngste Projekt mit WESTCAM zeigt, bei dem aus traditionellen Tonmodellen in kürzester Zeit digitale Designs und Prototypen wurden.

Die Herausforderung

Vom Clay-Modell zum digitalen Designmodell in kürzester Zeit

Am Anfang stand ein handgeformtes Tonmodell, dessen Form bereits perfekt ausgereift war. Für die Firma halcö Alfred Hörtnagl GmbH, einen Traditionsbetrieb mit langjähriger Erfahrung in hochwertigen Beschlägen, war es entscheidend, diesen Entwurf effizient in die digitale Welt zu übertragen.

Nach dem Motto Tradition trifft Hightech ging WESTCAM gemeinsam mit halcö Alfred Hörtnagl GmbH das Projekt an. Mithilfe modernster 3D-Scan-Technologie entstand eine detailgetreue digitale Vorlage. Darauf aufbauend konnten Designs für unterschiedliche Beschläge entwickelt und zu einer vollständigen Produktfamilie ausgearbeitet werden.

Schnelle Prototypen durch 3D-Druck

Der entscheidende Vorteil zeigte sich im nächsten Schritt: Alle entworfenen Modelle ließen sich 1:1 per 3D-Druck realisieren. Dank der Expertise von WESTCAM konnten innerhalb kürzester Zeit die ersten physischen Muster erstellt werden – ohne teure Werkzeuge oder lange Wartezeiten. So war es der Firma Halcö möglich Designentscheidungen frühzeitig auf Basis realer Modelle zu treffen.

Vorteile auf einen Blick

Schnelligkeit: Sobald der erste Entwurf steht, lassen sich die ersten Prototypen bereits innerhalb weniger Stunden fertigen

Kosteneffizienz: Geringe Prototypenkosten machen auch mehrere Iterationen wirtschaftlich

Greifbare Entscheidungen: Modelle in Originalgröße vermitteln ein realistisches Gefühl für Form, Ergonomie und Ästhetik

„Die Zusammenarbeit mit WESTCAM ermöglichte uns, unsere Modelle schnell digital umzusetzen und Prototypen direkt zu prüfen. So konnten wir Designentscheidungen zügig treffen und die Fertigung effizient vorbereiten.“

Georg Hörtnagl

Halcö

Die Lösung

Sie wollen mehr über Ihre Möglichkeiten mit 3D-Druck & 3D-Scan erfahren?

Kontaktieren Sie uns jetzt

Daniel
Daniel Hebenstreit
3D-Druck & Engineering