Ein neues innovatives Produkt scheitert oft bereits an hohen Werkzeugkosten und langen Vorlaufzeiten? Die HSS-Technologie ist Ihre direkte Antwort darauf!
Unter allen 3D-Druckverfahren sticht das High Speed Sintering (HSS) durch große Bauräume, schnelle Baugeschwindigkeit und hohe Recyclingrate heraus. Es ist der Schlüssel zu einer flexiblen, schnellen und kosteneffizienten Produktion von Polymerteilen. Scheuen sie sich nicht und testen sie uns.
High Speed Sintering (HSS): Die Technologie im Detail
HSS ist eine fortschrittliche Binder Jet Technologie zur Verarbeitung von Kunststoffen.
Der Prozess beginnt mit dem Auftragen einer dünnen Schicht Polymerpulvers, wie zum Beispiel PA12 oder thermoplastisches Polyurethan (TPU), auf eine beheizte Bauplattform.
Ein industrieller Inkjet-Druckkopf fährt über das Pulverbett und trägt präzise einen energieabsorbierenden Binder (Absorber) nur in denjenigen Bereichen auf, die später das feste Bauteil bilden sollen.

Nachdem der Absorber selektiv aufgetragen wurde, wird die gesamte Pulverschicht mit Infrarotlicht bestrahlt. Die zuvor mit dem Absorber bedruckten Bereiche absorbieren die Energie des IR-Lichts mehr als die nicht bedruckten. Sie erhitzen sich über den Schmelzpunkt des Polymers hinaus und sintern zusammen.
Die unbedruckten Pulverbereiche hingegen bleiben unterhalb der Schmelztemperatur und damit lose. Nach diesem Sintervorgang wird die Bauplattform um eine Schichtdicke abgesenkt, und der Prozess beginnt von Neuem. Schicht für Schicht entsteht so ein hochpräzises Bauteil.
Große Bauräume welche beim herkömmlichen Laserverfahren meist schwierig zu kontrollieren sind können mit BinderJetting in einem stabilen und sicheren Prozess realisiert werden. Kleine Bauteile in sehr großen Bauräumen erzielen die höchste Produktivität und den niedrigsten Preis. Der Preisunterschied zu Bauteilen in Spritzguss gefertigt verschwindet nahezu.
Die unschlagbaren Vorteile von HSS für die Produktion Ihrer Bauteile
Die HSS-Technologie ist perfekt für die industrielle Fertigung von Polymerteilen – ideal für Kleinserien und Massenindividualisierung.
- Geschwindigkeit: Wir sintern ganze Schichten gleichzeitig. Das bedeutet für Sie: kürzere Durchlaufzeiten und höherer Teileausstoß. Ihre
- Bauteileigenschaften: HSS-Teile überzeugen mit hoher Dichte, exzellenter Festigkeit und dimensionsgenauer Präzision. Kaum Verzug, konsistente Ergebnisse!
- Nachhaltig: Das nicht gesinterte Pulver recyceln wir zu fast 100 %. Das spart Kosten und ist nachhaltig.
- Designfreiheit & Funktionsintegration: Wir realisieren komplexe Geometrien und Leichtbaustrukturen. Durch direkte Funktionsintegration und Kombination mehrerer Bauteile in einem verringern wir den Montage- und Wartungsaufwand welches die Wirtschaftlichkeit ihres Produktes steigert.


Mehr zum HSS Verfahren und 3D-Druck erfahren Sie in unserer 3D-Druck Start2Print Grundschulung
Ihr Partner für die 3D-Druck Challenge
Die HSS-Technologie birgt ein enormes Potenzial für innovative Produkte und effiziente Fertigungsprozesse. Doch um dieses Potenzial voll auszuschöpfen, braucht es das richtige Know-how und die passende Infrastruktur. Genau hier setzen unsere Dienstleistungen an. Wir akzeptieren Ihre 3D-Druck Challenge!
- Engineering & Datenerstellung:
Haben Sie eine Idee, die in 3D gedruckt werden soll? Wir sind Ihr Partner von der Konzeption bis zur fertigen 3D-Druckdatei. Unsere Experten unterstützen sie gerne bei der 3D druckgerechten Auslegung ihres Produktes. - Verfahrens- und Materialauswahl:
Welches Material erfüllt die erforderlichen Eigenschaften meiner Anwendung? Welches Verfahren liefert die gewünschten Materialeigenschaften? Durch diese beiden essentiellen Fragen sieht man bereits das Verfahren und Material nicht immer kompatibel sind. Manchmal werden die gewünschten Eigenschaften erst durch eine entsprechende Nachbearbeitung erzielt. Unsere Spezialisten helfen ihnen gerne bei der Findung des richtigen Produktionsprozesses um die Anforderungen an das Bauteil erfüllen zu können. - Produktion: Von Einzelteilen über Kleinserie zur Serie:
Egal ob Sie Prototypen für Tests benötigen, eine Kleinserie für den Markteintritt oder die Serienproduktion Ihrer Produkte planen – wir sind Ihr zuverlässiger Partner. Wir garantieren reproduzierbare Ergebnisse und kümmern uns auf Wunsch auch um die notwendigen Nachbearbeitungsschritte, um Ihren Teilen den letzten Schliff zu geben.

Fordern Sie uns heraus – wir akzeptieren jede 3D-Druck Challenge und liefern Ihnen präzise, termingerecht und in höchster Qualität gedruckte Teile.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Wir freuen uns darauf, Ihre 3D-Druck-Ideen in die Realität umzusetzen!