SPOTLIGHT | 3D-Druck in der Fertigung: Schnelle Erfolge & Neue Möglichkeiten

11.07.2025, 09:30

11.07.2025, 10:30

Mehr als ein Trend: Warum 3D-Druck in der Produktion unverzichtbar wird

DIE ZUKUNFT IST „ADDITIV“:

Die Fertigungswelt verändert sich – und der 3D-Druck spielt dabei eine entscheidende Rolle. Lange Lieferzeiten, hohe Werkzeugkosten und starre Produktionsprozesse sind Herausforderungen, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Doch es gibt eine Lösung: Additive Fertigung.

Was Sie erwartet?

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit 3D-Druck schnell und wirtschaftlich fertigen, Entwicklungszeiten verkürzen und flexible Lösungen für verschiedenste Anwendungen finden. Erfahren Sie anhand praktischer Beispiele, wie Unternehmen bereits heute von dieser Technologie profitieren – von der Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung.

Doch 3D-Druck ist mehr als nur eine Alternative zu herkömmlichen Verfahren. Er ermöglicht völlig neue Designs, funktionale Optimierungen und eine ressourcenschonende Produktion. Ob komplexe Geometrien, Leichtbau oder die Fertigung individualisierter Bauteile – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Potenziale des 3D-Drucks für Ihre Produktion!

WER WIRD SPRECHEN?

Harald Spiegl („Harry“) – WESTCAM-Urgestein seit über 20 Jahren – macht seine “Trickkiste” auf! Prall gefüllt mit 3D-Druck-Beispielen aus der Praxis. Schöne Erfolgsgeschichten! Aber auch Rückschläge und Niederlagen spricht er offen an. Anhand der vielen plakativen Referenzen bekommen Sie ein gutes Gefühl dafür,  wo auch in Ihrem Unternehmen Potentiale für “Quick Wins” dank 3D-Druck schlummern.

AGENDA

  • Stärken & Schwächen
    • Additive Herstellung vs. Konventionelle Produktion objektiv betrachtet
  • Welches 3D-Druck-Verfahren passt?
    • „One-fits-all“ gibt es nicht!
    • Wir zeigen, welche Lösung für Ihre Anforderung die Richtige ist.
  • „Success-Stories“
    • Erfolgreiche 3D-Druck-Beispiele aus unterschiedlichsten Branchen

Jetzt kostenlos anmelden:

Wir freuen uns auf Sie:

Spotlight | 3D-Druck in der Fertigung | 11.07.2025